Hallo liebe TSV Spartenleiter, hallo liebe Übungsleiter,
die Zeit vergeht wie im Flug und wir bewegen und mit schnellen Schritten auf den Winter zu. Für den Herbst haben wir noch ein paar Neuigkeiten für euch.

Ansprechpartner Sponsoring beim TSV
Wie sicherlich vielen von euch schon am Sportplatz aufgefallen sein sollte, ist das Thema Bandenbewerbung wieder neu aufgesetzt worden. Dies ist für den Verein eine wichtige zusätzliche finanzielle Unterstützung und wir freuen uns, dass Thomas V. hier mit Florian Gespräche führen und auch so gute positive Resonanz von Firmen aus dem Ort und der Region bekommen. Falls bei euch Eltern, oder Sponsoren Interesse zeigen könnt ihr Thomas und Florian und deren Email Adresse gerne nennen.
Welche Möglichkeiten zum Sponsoring und auch Sachspenden im Verein bestehen habe wir auf folgender Seite mal zusammengestellt: Sponsor werden

C30 Übungsleiterlizenz Breitensport
Wir hatten bereits auf dem Blau Gelben Abend über die Trainerausbildung gesprochen. Wir würden euch gerne aktiv auffordern euch die Fortbildungen vom LSB einmal anzuschauen. Ende diesen Jahres gibt es Z.B. den ersten Baustein zur Übungsleiter C Breitensport, welche in einem Online Seminar abends angeboten wird. Aus unserer Sicht ist das ein sehr einfacher Einstieg. Für den Kurs muss man mindestens 16 Jahre alt sein und Erfahrungen im Trainingsbetrieb mitbringen.
Übersichtsseite der Kurse und Inhalte auf der LSB Internetseite: C30: Sport verstehen und vermitteln sind wichtige Themen, die für jede Sportart relevant sind. Die Leitung von Gruppen, das Selbstverständnis der eigenen Rolle als Übungsleitende oder Trainerin/Trainer sowie das Planen von Sport- und Trainingsangeboten sind die Kernthemen dieses Moduls.
C30 Präsenz (1Termin Hildesheim)
Die Kosten für die Teilnahme übernimmt der Verein. Anmeldungen können von euch direkt über den Link im LSB Bildungsportal stattfinden. Wenn sich mehrere finden, kann dies auch gerne gemeinsam vor dem Fernseher im Vereinsheim stattfinden. Sprecht da einfach mal Lars an, was da möglich ist.

Rasenplatzsanierung 2026
Im Vorstand haben wir uns im Juni 2025 für die Beantragung von Zuschüssen für eine Mögliche Sanierung des A-Sportplatzes entschieden. Es sind nun alle Förderungen bei den Fördermittelgebern eingereicht und werden hoffentlich bis Ende 2025 bearbeitet und geprüft. Die Maßnahme an sich ist bereits eine erhebliche Aufgabe des Vereins dieses finanziell abzuwickeln, selbst wenn hier ein Großteil der Gelder von Gemeinde, Landkreis, LSB oder Asse Fond beigesteuert wird.
Wir möchten aber auch euch über diesen Schritt informieren, auch wenn dieser nicht bedeutet, dass die Maßnahme als sicher gilt. Unser Hauptgedanke war jedoch, dass wir ein weiteres Jahr bei einer Vielzahl von späteren möglichen Maßnahmen verlieren, wenn wir nun nicht die grundsätzliche Reparatur des Platzes ins Auge fassen.
Auch gerade für solche Maßnahmen ist ein funktionierendes Team im Vorstand unerlässlich. Wir freuen uns also wenn ihr in euren Gruppen Leute ansprecht die genau so viel Freude an den Projekten unseres Vereins haben und sich von einem Amt im Vorstand nicht abschrecken lassen.
Jahreshauptversammlung TSV Destedt e.V. 1921

Beiträge aus den Sportgruppen
Wenn ihr Termine, Fotos und Werbung für eure Gruppe machen wollt, und die auf unserer Internetseite, Zeitung oder Social Media platzieren wollt. Dann sprecht uns an und schreibt uns einfach eine Email.

Neuigkeiten auf der Internetseite
Wir haben an diversen Stellen auf der Internetseite aufgeräumt und Inhalte für euch ergänzt:
- Lars hat euch ein How to Vereinsheim aktualisiert. Hier gibt es eine Vielzahl von Hinweisen für euch für die Nutzung des Vereinsheims.
- Wir haben nun ein elektronisches Schloss mit Zahlencode. Wenn ihr das Vereinsheim reserviert, dann kann euch Lars nun ein temporären Code für den Zutritt am Vereinsheim ausstellen. Die genaue Anleitung wie das dann vor Ort funktioniert, findet ihr unter dem Link How To Vereinsheim
- Wir haben unter Hinweise für Übungsleiter nochmal eine konkrete Seite mit Beschreibung zum Vorgehen bei Unfällen im Sport oder Spielbetrieb geschrieben. Hier erfahrt ihr, wen ihr unter welchen Bedingungen informieren müsst und welche Formulare von Eltern, Sportlern oder Übungsleitern ausgefüllt werden müssen.
- Aktualisierung Was ist zu tun bei Unfällen
Was ist demnächst los
- 25. September Erstellung Vorschlag Überarbeitung Vereinssatzung
- 01. Oktober TSV Vorstandssitzung
- 06. März 2026 Jahreshauptversammlung im Destedter Haus der Vereine
Viele herzliche Grüße
euer Vorstand (Sharon, Andreas, Kalle, Lars und Benjamin)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.